#August 2014
NEUE FOTOS>>>
Neue Portrait-Fotos mit Daniel Damen
zu den Fotos>>>
HÖRFUNK>>>
DEUTSCHLANDFUNK Kultur - Kalenderblatt
Daniel Schüßler ist im Kalenderblatt auf Deutschlandfunk Kultur zu hören.
18.08.2014 - zum 125. Todestag des französischen Schriftstellers Villier de L`Isle-Adam
zur Homepage>>>
#JULI 2014
THEATER>>>
Die Proben für das neue ANALOG-Projekt "Gendertrouble in GerMANy" haben begonnen.
Premiere: Mittwoch, 08.10.2014, 20 Uhr in der studiobühneköln.
Link zur studiobühneköln>>>
#JUNI 2014
HÖRFUNK>>>
DEUTSCHLANDFUNK Kultur - Kalenderblatt
Daniel Schüßler steht als Sprecher für die Reihe "Kalenderblatt" vom Deutschlandfunk vor dem Mikrofon.
Ausstrahlung auf Deutschlandfunk:
21.07.2014 - Zum 100. Geburtstag des französischen Historikers Philippe Ariès
28.07.2014 - Zur Eröffnung der Fondation Maeght vor 50 Jahren
29.07.2014 - Zum Todestag des deutschen Schriftstellers Erich Kästner
18.08.2014 - Zum 125. Todestag des französischen Schriftstellers Villier de L`Isle-Adam
Link zum Deutschlandfunk
#Mai 2014
HÖRFUNK>>>
WDR5 - Neugier genügt
Daniel Schüßler steht als Sprecher für "Neugier genügt" zum Thema "Netzhäkchen - Spleen 24 - Das virtuelle Tick-Tagebuch"vor dem Mikrofon.
Regie: Franziska Hendreschke
Rolle: diverse
Produktion: WDR
#Mai 2014
HÖRFUNK>>>
WDR5 - Neugier genügt
Daniel Schüßler steht als Sprecher für "Neugier genügt" zum Thema "Netzhäkchen - Spleen 24 - Das virtuelle Tick-Tagebuch"vor dem Mikrofon.
Regie: Franziska Hendreschke
Rolle: diverse
Produktion: WDR
SPRECHER>>>
DRAMA KÖLN - Theater-Projekt
Daniel Schüßler steht als Sprecher für das Theaterprojekt "Spywalk" von der Kölner Theatergruppe DRAMA KÖLN vor dem Mikrofon.
Regie: Philine Velhagen
Rolle: Banker
#April 2014
THEATER>>>
DAS GÖTTIN-GEN - Eine Stadt heilt sich selbst
Neue Vorstellungen am Jungen Theater Göttingen mit dem Projekt "Das Göttin-Gen".
Eine Koproduktion zwischen dem ANALOGTHEATER, der Tanzcompany Bodytalk und dem Jungen Theater Göttingen.
Termine: 10.04.-12.04.2014, jeweils 20 UHR
#März 2014
PREMIERE THEATER>>>
PREMIERE - "DAS GÖTTIN-GEN - Eine Stadt heilt sich selbst"
PREMIERE am Jungen Theater Göttingen mit dem Projekt "Das Göttin-Gen".
Eine Koproduktion zwischen dem ANALOGTHEATER, der Tanzcompany Bodytalk und dem Jungen Theater Göttingen.
Premiere: 27.03.2014 um 20 Uhr
weitere Termine: 29.03./10.04.-12.04.2014
Link zum Jungen Theater Göttingen>>>
#Februar 2014
THEATER>>>
PROBENBEGINN
Probenbeginn am Jungen Theater Göttingen mit dem Projekt "Das Göttin-Gen".
Eine Koproduktion zwischen dem ANALOGTHEATER, der Tanzcompany Bodytalk und dem Jungen Theater Göttingen.
Premiere Ende März
FILM>>>
Daniel Schüßler steht als Schauspieler für den Kurzfilm "Denke nicht an Morgen" vor der Kamera
Rolle: Frank (HR)
Regie: Michael Taue
HÖRFUNK>>>
WDR5 - Neugier genügt
Daniel Schüßler steht als Sprecher für "Neugier genügt" zum Thema Feuerprobe dem Mikrofon.
Regie: Matz Kestning
Rolle: diverse
Produktion: WDR
#Januar 2014
PREMIERE THEATER>>>
IMITATIONS OF LIFE (Uraufführung)
Premiere der neuen ANALOGTHEATER-Produktion in der studiobühneköln
Premiere: 30.01.2014 um 20 Uhr
weitere Termine: 31.01./01./02./03.02.2014
#November 2013
FILM>>>
FILMZ - Festival des deutschen Films
Am 30.11.2013 um 20:00 Uhr ist der Kurzfilm Camouflage (Regie:Maria Maria Titova) mit Daniel Schüßler in der Hauptrolle auf dem Filmz-Festival - Festival des deutschen Films in Mainz zu sehen.
Link zum Festival>>>
THEATER>>>
Neue Vorstellungen von BEING PHILOTAS - Wofür es sich zu sterben lohnt (UA)
Daniel Schüßler spielt BEING PHILOTAS - Wofür es sich zu sterben lohnt (UA) in der studiobühneköln 13.11.-17.11.2013 umd 20 Uhr in der Studiobühne Köln.
Ab 19 Uhr Musikperformance mit unserem Kooperationspartner der Audiogruppe weltAustellung
Anschließend Sehnsuchtsparty mit DJ Döfken
Das sagt die Presse:
"Ein zynisches bis schlaues Theaterspektakel"
(StadtRevue)
"….Mit Kölsch und Suppe (köstlich!)...Dorothea Förtsch hält einen furiosen Monolog ins Mikro....auf der Bühne tanzt der (wunderbare) Tänzer Yuta Hamaguchi in Superman-Kostüm.....Die Texte sind gut, eine wilde Mischung aus Kunst-Bezügen, Lessing-Fetzen und gesellschaftlicher Bestandsaufnahme, manchmal von wüster Schüssler-Ehrlichkeit..."
(AKT Theaterzeitung)
Ein Bericht auf WDR5 Scala über das Projekt zum Nachhören:
WDR5 Scala - Neues aus der Kultur
Kartenreservierung über die Homepage der Studiobühne>>> studiobühneköln
HÖRFUNK>>>
WDR5 - Krimi am Samstag - GRENZFALL
Daniel Schüßler steht für den Krimi am Samstag "GRENZFALL" von Merle Kröger vor dem Mikrofon.
Regie: Thomas Leutzbach
Rolle: Das Ordnungsamt
Produktion: WDR
SOCIALSPOT TIERSCHUTZ>>>
ANIMAL EQUALITY
Daniel Schüßler steht für den Tierschutz für einen Spot über die Schließung von Hunde- und Katzenschlachthäuser in China von ANIMAL EQUALITY vor dem Mikrofon.
Zum Spot>>>
HÖRFUNK>>>
WDR5 - Hörspiel - QUITOS TÖCHTER
Daniel Schüßler steht für den Hörspiel "QUITOS TÖCHTER" von Christine Grän und Eva Karnofsky vor dem Mikrofon.
Regie: Jörg Schlüter
Rolle: Sanitäter
Produktion: WDR
#September 2013
HÖRFUNK>>>
1LIVE - PLAN B KRIMI - DARKNET VON DANIEL SUAREZ
Daniel Schüßler steht für den Krimi DARKNET von Daniel Suarez" vor dem Mikrofon.
Regie: Petra Feldhoff
Rolle: Aufpasser
Produktion: WDR
THEATER>>>
PREMIERE
BEING PHILOTAS - Wofür es sich zu sterben lohnt (UA)
Eine Sehnsuchtsparty für Heimatlose
Die Proben für das neue Projekt vom ANALOGTHEATER haben begonnen. Premiere ist am
4. September 2013 in der studiobühneköln.
Trailer>>>Hier klicken

#August 2013
WERBUNG/SPRECHER>>>
Braun Series 5 - Werbespot
Daniel Schüßler steht bei Studiofunk Düsseldorf zum wiederholten Male als Sprecher für die Braun-Rasierer-Linie "BRAUN Series 7" vor dem Mikrofon.
WERBUNG/SPRECHER>>>
McKinsey Unternehmensberatung - Werbespot
Daniel Schüßler steht bei Studiofunk Düsseldorf als Sprecher für einen Werbespot für die McKinsey Unternehmensberatungvor dem Mikrofon.
#Juli 2013
THEATER>>
BEING PHILOTAS - Wofür es sich zu sterben lohnt (UA)
Eine Sehnsuchtsparty für Heimatlose
Die Proben für das neue Projekt vom ANALOGTHEATER haben begonnen. Premiere ist am
4. September 2013 in der studiobühneköln.
zur Homepage>>>

#Juli 2013
FILM>>>
DIPLOMFILM - IFS - Internationale Filmschule Köln
Alter Egon (AT)
Daniel Schüßler steht für den Diplomfilm "Alter Egon" von Levin Huber gemeinsam mit Steffen Münster und Thilo Prückner vor der Kamera.
Regie: Levin Huber
Rolle: Chef
Produktion: IFS - Internationale Filmschule Köln
HÖRFUNK>>>
ARD -Radiofestival - New on board
Daniel Schüßler steht für die Jazz-Sendung "New on board" für das ARD Radiofestival vor dem Mikrofon.
Regie: Karl Lippegaus
Rolle: Voiceover - Übersetzer
Produktion: WDR/ARD
#Mai 2013
HÖRFUNK>>>
WDR 5 - Dock 5
Deutschland - Leben in Kleinanzeigen (AT) von Martina Schulte. Mitarbeit: Christian Schmitt
Daniel Schüßler steht für ein Feature der WDR-Reihe "Dock 5" vor dem Mikrofon.
Regie: Thomas Wolfertz
Redaktion: Thomas Nachtigall
Rolle: Ralf
Produktion: WDR
SPRECHER>>>
Imagefilm/Overvoice für die Firma GetSpeed - Performance Center Nürburgring
Daniel Schüßler steht für "Getspeed" als Overvoice für Ihren neuen Imagefilm vor dem Mikrofon.
#April 2013
HÖRFUNK>>>
WDR 5 - Politikum
Daniel Schüßler ist in der WDR-Reihe "Politikum" u.a. mit Tanja Haller zu hören
Autor/Regie: Maximilian Schoenherr
Rolle: Mehrere
Produktion: WDR
Ausstrahlung 17.04.2013 - WDR 5 - 19.05 Uhr
#MÄRZ 2013
FILM>>>
DER PILGER (AT) - Filmprojekt in Rom
Daniel Schüßler steht in Rom für das Filmprojekt DER PILGER (AT) in der Hauptrolle vor der Kamera. Eine Zusammenarbeit mit der Leipziger Medienkünstlerin Anna Baranowski.
Rolle: Der Pilger (HR)
Regie: Dan Dinner in Zusammenarbeit mit Anna Baranowski.
HÖRFUNK>>>
WDR 5 - Politikum
Daniel Schüßler steht für das WDR-Reihe "Politikum" u.a. mit Anja Jazeschann vor dem Mikrofon.
Autor/Regie: Maximilian Schoenherr
Rolle: Mehrere
Produktion: WDR
Ausstrahlung 06.03.2013 - WDR 5 - 19.05 Uhr
#Februar 2013
ON SCREEN/FERNSEHEN>>>
Danni Lowinski - Tagesrolle
Daniel Schüßler ist am Montag, den 25.02.2013 um 21.15 in der Sat.1-Serie "Danni Lowinski" mit Annette Frier und Dirk Borchardt in einer Tagesrolle zu sehen.
Regie: Joseph Orr
Rolle: Tagesrolle
Produktion: Phoenix Film / Sat.1
TV/SPRECHER>>>
Trailervoice für KinoweltTV
Daniel Schüßler steht in Köln für den Pay-TV-Sender "KinoweltTV" als Trailervoive vor dem Mikrofon.
HÖRFUNK>>>
WDR 5 - Scala - Aktuelles aus der Kultur
Daniel Schüßler steht für die WDR-Reihe "Aktuelles aus der Kultur" für einen Bericht übe das neue Buch "Schneckenmühle" des Autoren Jochen Schmidt vor dem Mikrofon.
Autorin: Marcela Drumm
Redaktion: Ruth Dickhoven
Produktion: WDR 5
#Januar 2013
KINO>>>
Die Männer der Emden - Premiere und bundesweiter Kinostart
Weltpremiere am 29.01.2013 um 19 Uhr in Hamburg/Passagekino
Bundesweiter Kinostart am 31.01.2012
Rolle: Obermatrose Walter Gerling (durchgehende Nebenrolle)
Regie: Berengar Pfahl///Berengar Pfahl Film GmbH/Degeto
Homepage>>>
KINO/SPRECHER>>>
KHM-Abschlussfilm: Ich, Siegfried
Daniel Schüßler steht in Köln für den KHM-Abschlussfilm "Ich, Siegfried" als Nachrichtensprecher vor dem Mikrofon.
Rolle: Nachrichtensprecher
Regie:Milan Pawlowski
HÖRFUNK>>>
WDR 5 - Politikum
Daniel Schüßler steht für das WDR-Reihe "Politikum" u.a. mit Tanja Haller vor dem Mikrofon.
Regie: Maximilian Schoenherr
Rolle: Mehrere
Produktion: WDR 5
HÖRFUNK>>>
WDR 3 - Hörspiel
Daniel Schüßler steht für das WDR-Hörspiel "Liebesbriefe ans Personal" von Anna Pein u.a. mit Kathi Angerer vor dem Mikrofon.
Regie: Oliver Sturm
Rolle: Sanitäter
Produktion: WDR 3
WERBUNG/SPRECHER>>>
Sonepar - Image-Spot
Daniel Schüßler steht bei kreatiFILM/Soundvision Köln als Sprecher für "Sonepar - Erneuerbare Energien" vor dem Mikrofon.
#Dezember 2012
HÖRFUNK>>>
WDR 5 - Krimi am Samstag
Daniel Schüßler steht für das WDR-Hörspiel Glaube Liebe Mafia" von Mark Zak in der Reihe "Krimi am Samstag" in der Rolle des karrieregeilen zweiten Kommissars Jan Babbel, u.a. mit Anja Lais und Mark Zak vor dem Mikrofon.
Regie: Thomas Leutzbach
Rolle: Jan Babbel
Produktion: WDR 5
Ausstrahlung: Samstag, den 09.02.2013, 10:05 Uhr, WDR 5
#November 2012
HÖRFUNK>>>
1Live-Hörspiel "Post Porn Panik"
Daniel Schüßler steht für das 1Live-Hörspiel "Post Porn Panik" von Mithu Sanyal in der Reihe "Plan B" in der Rolle des transsexuellen Sexsymbols "Ganymed 3" vor dem Mikrofon.
Regie: Leonhard Koppelmann
Rolle: Ganymed 3
Aurorin: Mithu Sanyal
Produktion: WDR - 1Live
MEHR INFOS>>>
Ausstrahlung: 22.11.2012, 23:05 Uhr, 1Live
WERBUNG/SPRECHER>>
Braun Series 5 - Werbespot
Der von Daniel Schüßler gesprochene Werbespot für den neuen Braun Rasierer "BRAUN Series 5" ist "on Air".
#Oktober 2012
HÖRFUNK>>>
WDR 5 - Krimi am Samstag
Daniel Schüßler steht für das WDR-Hörspiel "Schlafe mein Kindchen" in der Reihe "Krimi am Samstag" in der Rolle des Hausdetektiven Pat Parrin, u.a. mit Barbara Nüsse vor dem Mikrofon.
Regie: Uwe Schareck
Rolle: Hausdetektiv Pat Parrin
Produktion: WDR 5
Ausstrahlung: Samstag, 08.12.2012, 10:05 Uhr oder 23:05 Uhr, WDR 5
FERNSEHEN>>>
Daniel Schüßler steht für die 4. Staffel der Sat.1-Serie "Danni Lowinski" mit Annette Frier und Dirk Borchardt in einer Tagesrolle vor der Kamera.
Regie: Joseph Orr
Rolle: Tagesrolle
Produktion: Phoenix Film / Sat.1
WERBUNG/SPRECHER>>>
Braun Series 5 - Werbespot
Daniel Schüßler steht bei Studiofunk Düsseldorf, wie bereits vor einer Woche, als Sprecher für den neuen Braun-Rasierer "BRAUN Series 5" vor dem Mikrofon.
NEUE FOTOS>>>
Daniel Schüßler macht neue Fotos mit Rabea Wyrwich.
Link zu den Fotos

#September 2012
HÖRFUNK>>>
WDR-Feature
Daniel Schüßler steht für das WDR-Feature "Die Haut als Instrument – eine rhythmische Körpervisite" von Laura Schneider-Mombaur vor dem Mikrofon.
Redaktion: Kirsten Pape
Rolle: Sprecher
Produktion: WDR
Ausstrahlung: Oase – das Samstagsmagazin, 29.09.2012
WERBUNG/SPRECHER>>>
Braun Series 5 - Werbespot
Daniel Schüßler steht bei Studiofunk Düsseldorf als Sprecher für den neuen Braun-Rasierer "BRAUN Series 5" vor dem Mikrofon.
THEATER>>>
Premiere: HAMLET IST TOT.KEINE SCHWERKRAFT
Das neue Projekt der Köln-Düsseldorfer Theater- und Performancegruppe ANALOG HAMLET IST TOT.KEINE SCHWERKRAFT hat in der studiobühneköln Premiere.
5. September 2012 - 20 Uhr - studiobühneköln
weitere Termine: 6.-9. September 2012
Link zum Probentrailer
Karten und Infos>>> Homepage der studiobühneköln

Foto: Christof Wolff, Inszenierung: Daniel Schüssler
Gefördert wird das Projekt vom Kulturamt der Stadt Köln, dem Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport NRW und dem NRW Landesbüro Freie Kultur
#August 2012
HÖRFUNK>>>
WDR-Hörspiel
Daniel Schüßler steht für das WDR-Hörspiel "SEVERINA" von Rodrigo Rey Rosa vor dem Mikrofon.
Regie: Angeli Backhausen
Rolle: Sanitäter
Produktion: WDR
#Juli 2012
THEATER>>>
HAMLET IST TOT.KEINE SCHWERKRAFT
Probengeginn für das neue Projekt der Köln-Düsseldorfer Theater- und Performancegruppe ANALOG HAMLET IST TOT.KEINE SCHWERKRAFT von Ewald Palmetshofer beginnen.

THEATER/NOMINIERUNG>>>
LENI RIEFENSTAHL - DIE KÖLNER PROZESSE nominiert für Theaterpreis
Das aktuelle Projekt der Köln-Düsseldorfer Theater- und Performancegruppe ANALOG LENI RIEFENSTAHL - DIE KÖLNER PROZESSE ist nominiert für den
KÖLNER THEATERPREIS 2012
...die Schauspieler bringen den scharfsinnigen Text mit temperamentvollem Spiel auf die Bühne, die Regie produziert eindringliche Bilder. Wenn der Abend nach 80 rasanten, gehaltvollen Minuten mit einem utopischen Showdown schließt, fühlt man sich gedanklich wie ästhetisch angeregt./// Kölner Stadtanzeiger, Jessica Düster
Aufführung des Monats...Etwas tun macht schuldig – aber Nichtstun ebenso. Wie man aus der Falle herauskommt, dass man eigentlich schon schuldig geboren wurde, darauf haben die vier wie bei René Pollesch in komplexen Sprachgebilden souverän switchenden Darsteller letztlich auch keine Antwort. „Geht raus in die Welt! Werdet Täter, werdet Opfer“, geben sie uns schließlich gellend mit auf den Weg. Ein komplexer Abend, ein hervorragender Text, sehr gute Schauspieler, Gedankenfutter für länger.///AKT Theaterzeitung, Dorothea Marcus
...Die "Kölner Prozesse" geben nachhaltig Aufschluss über das, was gegenwärtig im Verhältnis von Kunst, Politik und Gesellschaft zu verhandeln ist.///Kölnische Rundschau, Sandra Nuy

FOTO:CHRISTOF WOLFF, LENI RIEFENSTAHL - DIE KÖLNER PROZESSE von Daniel Schüssler und Judith Leiß
Gefördert wird das Projekt vom Kulturamt der Stadt Köln und dem Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport NRW
HÖRFUNK>>>
WDR-Hörspiel
Daniel Schüßler steht für die WDR-Hörspielreihe "Krimi am Samstag" im Hörspiel
"Der Bericht des Polizisten" von Georges Simenon in der Rolle des "Unbekannten" vor dem Mikrofon.
Regie: Uwe Schareck
Rolle: Der Unbekannte
Produktion: WDR
#Juni 2012
FILM>>>
STELL DICH EIN - Diplomfilm
Daniel Schüßler spielt die männliche Hauptrolle Michael in Stelldichein (AT),
ein Diplomfilm der SAE in Köln.
Regie: Valentina Sutter/Moritz Maas
Rolle: Michael (HR)
Produktion: SAE Institute - Köln

KINO>>>
Premiere: Kinofilm - DIE MÄNNER DER EMDEN
Weltpremiere am 01.06.2012 um 20 Uhr in der Lichtburg in Essen
Rolle: Obermatrose Walter Gerling (durchgehende Nebenrolle)
Regie: Berengar Pfahl/Berengar Pfahl Film GmbH/Degeto
Zur Hompage

THEATER>>>
Festival-Einladung: LENI RIEFENSTAHL - DIE KÖLNER PROZESSE
Eingeladen zu THEATERSZENE EUROPA - Ein deutsch-schottisches Festival in der studiobühneköln
ANALOG-Projekt LENI RIEFENSTAHL - DIE KÖLNER PROZESSE wieder vom 02.06.-05.06.2012 um 20 Uhr in der studiobühneköln zu sehen.
Aufführung des Monats...Etwas tun macht schuldig – aber Nichtstun ebenso. Wie man aus der Falle herauskommt, dass man eigentlich schon schuldig geboren wurde, darauf haben die vier wie bei René Pollesch in komplexen Sprachgebilden souverän switchenden Darsteller letztlich auch keine Antwort. „Geht raus in die Welt! Werdet Täter, werdet Opfer“, geben sie uns schließlich gellend mit auf den Weg. Ein komplexer Abend, ein hervorragender Text, sehr gute Schauspieler, Gedankenfutter für länger.///AKT Theaterzeitung, Dorothea Marcus
#April/Mai 2012
FILM>>>
CAMOUFLAGE - Kurzfilm/IFS
Daniel Schüßler spielt die männliche Hauptrolle Adam in Camouflage, ein Kurzfilm-Projekt von der IFS - Internationale Filmschule in Köln.
Regie: Maria Titova
Rolle: Adam (HR)
Produktion: IFS - Internationale Filmschule Köln

Daniel Schüßler in Camouflage - Foto: Schomann Djoumna
#März 2012
TV>>>
ALLES WAS ZÄHLT - RTL
Daniel Schüßler steht als Episoden-Hauptrolle Frank Bellman für die RTL-Serie
ALLES WAS ZÄHLT vor der Kamera.
Regie: Annette Herre
Rolle: Frank Bellmann
Ausstrahlung: 18.05., 21.05., 22.05.2012 um jeweils 19.05 auf RTL
THEATER>>>
Neue Termine: ANALOG-Projekt LENI RIEFENSTAHL - DIE KÖLNER PROZESSE wieder vom 21.03.-25.03.2012 in der studiobühneköln zu sehen.
Karten: Telefon: +49 (0) 221 470 4513, Email: info@studiobuehne.eu
Aufführung des Monats...Etwas tun macht schuldig – aber Nichtstun ebenso. Wie man aus der Falle herauskommt, dass man eigentlich schon schuldig geboren wurde, darauf haben die vier wie bei René Pollesch in komplexen Sprachgebilden souverän switchenden Darsteller letztlich auch keine Antwort. „Geht raus in die Welt! Werdet Täter, werdet Opfer“, geben sie uns schließlich gellend mit auf den Weg. Ein komplexer Abend, ein hervorragender Text, sehr gute Schauspieler, Gedankenfutter für länger.///AKT Theaterzeitung, Dorothea Marcus

LENI RIEFENSTAHL - DIE KÖLNER PROZESSE
FOTO:CHRISTOF WOLFF
#Februar 2012
Film>>>
Daniel Schüßler steht für einen Festivalbeitrag für das Berliner 99FIRE-Film-Festival
2012 als Hauptdarsteller vor der Kamera. Produziert wird das ganze von KreatiFilm Köln unter der Regie von Susanne Bohlmann.
Rolle: Volker Hass, Filmregisseur (HR)
Regie: Susanne Bohlmann (Kreatifilm Köln)
#Januar 2012
THEATER>>>
Das neue Projekt der Köln-Düsseldorfer Theater- und Performancegruppe ANALOG
LENI RIEFENSTAHL - DIE KÖLNER PROZESSE hat am 6. Januar 2012 in der studiobühneköln Premiere.
...die Schauspieler bringen den scharfsinnigen Text mit temperamentvollem Spiel auf die Bühne, die Regie produziert eindringliche Bilder. Wenn der Abend nach 80 rasanten, gehaltvollen Minuten mit einem utopischen Showdown schließt, fühlt man sich gedanklich wie ästhetisch angeregt./// Kölner Stadtanzeiger, Jessica Düster
Aufführung des Monats...Etwas tun macht schuldig – aber Nichtstun ebenso. Wie man aus der Falle herauskommt, dass man eigentlich schon schuldig geboren wurde, darauf haben die vier wie bei René Pollesch in komplexen Sprachgebilden souverän switchenden Darsteller letztlich auch keine Antwort. „Geht raus in die Welt! Werdet Täter, werdet Opfer“, geben sie uns schließlich gellend mit auf den Weg. Ein komplexer Abend, ein hervorragender Text, sehr gute Schauspieler, Gedankenfutter für länger.///AKT Theaterzeitung, Dorothea Marcus
...Die "Kölner Prozesse" geben nachhaltig Aufschluss über das, was gegenwärtig im Verhältnis von Kunst, Politik und Gesellschaft zu verhandeln ist.///Kölnische Rundschau, Sandra Nuy

LENI RIEFENSTAHL - DIE KÖLNER PROZESSE
FOTO:CHRISTOF WOLFF
Gefördert wird das Projekt vom Kulturamt der Stadt Köln und dem Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport NRW
#November 2011
THEATER>>>
Die Proben für das neue Projekt LENI RIEFENSTAHL - DIE KÖLNER PROZESSE
von der Köln-Düsseldorfer Theater- und Performancegruppe ANALOG starten
in der studiobühneköln. Premiere 6. Januar 2012.
#September 2011
WERBUNG/SPRECHER>>>
Alfa Romeo MiTo Quadrifoglio Verde
Daniel Schüßler übenahm die Overvoice für den neuen
Alfa Romeo-Spot.
#August 2011
KINO>>>
Die Männer der Emden - ARD-Mehrteiler/Kinofilm
Die Homepage für den Kinofilm und ARD-Mehrteiler "Die Männer der Emden" ist online. Dort gibt es Backround-Informationen, Fotos und Besetzungsliste zu den spannenden Dreharbeiten in Sri Lanka, Tunesien, Malta, Athen und Deutschland.
Rolle: Obermatrose Walter Gerling (durchgehende Nebenrolle)
Regie: Berengar Pfahl///Berengar Pfahl Film GmbH/Degeto
Die Männer der Emden - Hompage
#Juli 2011
WERBUNG/SPRECHER>>>
Gillette ProGlide
Daniel Schüßler steht für Gillette vor dem Mikrofon.
Daniel übernahm die komplette Overvoice für mehrere Spots.
#Juni 2011
WERBUNG/SPRECHER>>>
Braun-Werbespot für die Braun Series 5 Sonderedition mit Moritz Bleibtreu
Daniel Schüßler steht für die Braun Series 5 Sonderedition erneut vor dem Mikrofon.
Daniel übernahm die komplette Overvoice für diesen Spot.
FILM>>>
Der Weg ins Paradies - Kurzfilm
Daniel Schüßler steht als konvertierter Islamist Maximilian "Ali" Gephart
in dem Fim "Weg ins Paradies" vor der Kamera.
Regie: Pascal Breuer
Produktion: Macromedia Hochschule Köln
SPRECHER/KINO>>>
Die Männer der Emden - ARD-Mehrteiler/Kinofilm
Nachsynchronisation für den ARD-Mehrteiler und Kinofilm "Die Männer der Emden".
Rolle: Obermatrose Walter Gerling (durchgehende Nebenrolle)
Regie: Berengar Pfahl - Berengar Pfahl Film GmbH/Degeto
WERBUNG/SPRECHER>>>
Braun-Werbespot mit Moritz Bleibtreu
Der von Daniel Schüßler gesprochene Funkspot für den Braun-Rasierer BRAUN Series 5 mit Moriz Bleibtreu in der Hauptrolle ist "on Air".
Daniel übernahm die komplette Overvoice für diesen Spot.
Zur Hörprobe
Auf die Seite gehen, dann TV-Spot anklicken.
#Mai 2011
Theater>>>
Premiere
LULU - Ein deutscher Traum nach Frank Wedekind
Ein ANALOG-Projekt von Daniel Schüssler
Am 4. Mai 2011 hat das ANALOG-Projekt "LULU - Ein deutscher Traum" nach Frank Wedekind unter der Regie von Daniel Schüßler an der Studiobühne Köln Premiere.
Gefördert wird das Projekt vom Kulturamt der Stadt Köln und dem Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport NRW
Regie: Daniel Schüssler
FOTOS>>>
Daniel Schüssler macht neue Fotos bei der Fotografin Martina Woll.
zur den Fotos>>>
#April 2011
Kino/TV>>>
Die Männer der Emden
ARD-Mehrteiler/Kinofilm
Nach fast vier Monaten in der Karibik, Nordafrika und Südeuropa neigen sich Dreharbeiten für Die Männer der Emden dem Ende zu. Anfang April drehen wir im wunderschönen NRW, in Bochum und Wuppertal.
Rolle: Obermatrose Walter Gerling (durchgehende Nebenrolle)
Regie: Berengar Pfahl///Berengar Pfahl Film GmbH/Degeto
Zur Hompage
#März 2011
Kino/TV>>>
Die Männer der Emden
ARD-Mehrteiler/Kinofilm
Dreharbeiten auf Malta und in der Sahara in Tunsien sind erfolgreich abgeschlossen.
Im März drehen wir in Athen, Bochum und Wuppertal.
Rolle: Obermatrose Walter Gerling (durchgehende Nebenrolle)
Regie: Berengar Pfahl///Berengar Pfahl Film GmbH/Degeto
Zur Hompage
Nationaltheater Mannheim
Alessandro
von Gian Francesco de Majo
Oper und Schauspiel
Vorstellung am 11.03.2011 um 19.30 Uhr
Daniel Schüßler in der Rolle des Alessandro (HR) in Gian Francesco de Majos Oper "Alessandro" unter der Regie von Günter Krämer.
"...Lars Moeller überzeugt doppelt: Sein Bariton bellissimo, sein Spiel dem
Profischauspieler und Könner Daniel Schüssler (der andere Alexander) absolut ebenbürtig......atemberaubende Inszenierung.....“
Frank Herkommer auf opernnetz.de

Traute Hoess und Daniel Schüßler in Alessandro
Nationaltheater Mannheim 2008
Foto:Jürgen Beckmann
Als Sprecher>>>
Düsseldorf
Daniel Schüßler stand bei Hektor + Rydzewski Bild + Ton Produktion GmbH
am 11. März als Sprecher für einen Werbespot für die
NWB - Nord West Bahn vor dem Mikrofon
Düsseldorf
Daniel Schüßler stand bei studiofunk am 10. März als Stimme für den Braun-Rasierer BRAUN Series 5 mit Moriz Bleibtreu in der Hauptrolle vor dem Mikrofon.
Daniel übernahm die komplette Overvoice für diesen Spot.
#Februar 2011
Kino/TV>>>
Die Männer der Emden
ARD-Mehrteiler und Kinofilm
Dreharbeiten in Sri Lanka sind erfolgreich abgeschlossen.
Im Februar drehen wir in Malta und Tunesien und im
März/April in Griechenland und Deutschland.
Rolle: Obermatrose Walter Gerling (durchgehende Nebenrolle)
Regie: Berengar Pfahl///Berengar Pfahl Film GmbH/Degeto
Die Männer der Emden
ARD-Mehrteiler und Kinofilm
für den ARD-Mehrteiler "Die Männer der Emden"
in Sri Lanka, Tunesien und Griechenland.
Rolle: Obermatrose Walter Gerling
Regie: Berengar Pfahl///Berengar Pfahl Film GmbH/Degeto
#Dezember 2010
On Stage>>>
Nationaltheater Mannheim
Wiederaufnahmeproben für
Alessandro
von Gian Francesco de Majo
Oper und Schauspiel
Termine>>>Große Sylvestergala 31.12.2010, 19.00 Uhr
im Nationaltheater Mannheim
weitere Termine>>> 12.01. und 13.03.2011
"...Lars Moeller überzeugt doppelt: Sein Bariton bellissimo, sein Spiel dem
Profischauspieler und Könner Daniel Schüssler (der andere Alexander) absolut ebenbürtig......atemberaubende Inszenierung.....“
Frank Herkommer auf opernnetz.de

Daniel Schüssler und Lars Moeller in Alessandro
Nationaltheater Mannheim 2008
Foto:Jürgen Beckmann
#Oktober 2010
On Stage>>>
ORANGERIE - Theater im Volksgarten
Die Verschwörungspraktiker (UA)
Yoko Ono trifft John Lennon in Colono
und sie machen daraus ein Musical
Ein ANALOG/BODYTALK-Projekt von Yoshiko Waki, Daniel Schüßler und Rolf Baugart
In der Rolle von John Lennon (HR)
Eine Co-Produktion von ANALOG, der Bonner Tanzcompany BODYTALK, dem
TANZHAUS KÖLN und der ORANGERIE - THEATER IM VOLKSGARTEN
Termine>>> 14.10.-17.10.2010 um 21 Uhr
in der ORANGERIE - Theater im Volksgarten
In den "Verschwörungspraktikern" erzählt Yoshiko Waki gemeinsam mit vier anderen Performern ( etwa mit dem sehr präsenten Schauspieler Daniel Schüßler) Geschichten vom Scheitern - wenn sie nicht toben, singen, strippen oder sich balgen. Sehr verückt.
Nicole Strecker - Köner Stadtanzeiger

Daniel Schüssler in DIE VERSCHWÖRUNGSPRAKTIKER
im Tanzhaus Köln Interim
SHNIT-Festival 2010
Der Kurzfilm ZEITRÄUME läuft am Freitag, den 08.10.2010, um 17 Uhr im Filmhaus Köln auf dem Internationalen Kurzfilmfestival SHNIT 2010
Rolle: Benny Schon
Regie: Susanne Bohlmann
Shnit - Internationales Kurzfilmfestival 2010
#August 2010
Festival>>>
Der Kurzfilm ZEITRÄUME ist zum Internationalen Kurzfilmfestival SHNIT 2010 in Köln eingeladen.
Rolle: Benny Schon
Regie: Susanne Bohlmann
Shnit - Internationales Kurzfilmfestival 2010
TV/Internet>>>
Dreharbeiten für Alpha 0.7
Eine crossmediale Produktion des SWR
In der Rolle des Elmar Frenzel
Regie: Thomas Kanofsky
Im Rahmen von "Debüt im Dritten" vom SWR, ARTE, MDR und Zeitsprung Entertainment
#Juni 2010>>>
Als Sprecher>>>
Auszeichnung>>>
Bronzener Löwe in Cannes
Der von Daniel Schüßler gesprochene Social-Spot DONATE für die Christoffel-Blindenmission gewinnt bei den 57. Cannes Lions International Advertising Festival den
Bronzenen Löwen
http://www.canneslions.com/work/radio/entry.cfm?entryid=18189&award=99

Tanzhaus Köln
Die Verschwörungspraktiker (UA)
Yoko Ono trifft John Lennon in Colono
und sie machen daraus ein Musical
Ein ANALOG/BODYTALK-Projekt von Yoshiko Waki, Daniel Schüßler und Rolf Baugart
In der Rolle von John Lennon (HR)
Eine Co-Produktion von ANALOG, der Bonner Tanzcompany BODYTALK, dem
TANZHAUS KÖLN und der ORANGERIE - THEATER IM VOLKSGARTEN
Termine>>> 03.06., 05.06., 06.06.2010 um 20 Uhr im Tanzhaus Köln - Mühlheim
weitere Termine im September und Oktober
In den "Verschwörungspraktikern" erzählt Yoshiko Waki gemeinsam mit vier anderen Performern ( etwa mit dem sehr präsenten Schauspieler Daniel Schüßler) Geschichten vom Scheitern - wenn sie nicht toben, singen, strippen oder sich balgen. Sehr verückt.
Nicole Strecker - Köner Stadtanzeiger
#Mai 2010>>>
ON STAGE>>>
Nationaltheater Mannheim
Alessandro von Gian Francesco de Majo
Oper und Schauspiel
unter der Regie von Günter Krämer
Termine>>> 17.04.2010, 17.00 Uhr im Nationaltheater Mannheim
weitere Termine>>> Mai
Profischauspieler und Könner Daniel Schüssler (der andere Alexander) absolut ebenbürtig......atemberaubende Inszenierung.....“
Frank Herkommer auf opernnetz.de
ON STAGE>>>
Nationaltheater Mannheim
Alessandro von Gian Francesco de Majo
Oper und Schauspiel
In der Rolle des Alessandro(HR) in Gian Francesco de Majos Oper Alessandro
unter der Regie von Günter Krämer
Termine>>> 17.04.2010, 17.00 Uhr im Nationaltheater Mannheim
weitere Termine>>> Mai
Profischauspieler und Könner Daniel Schüssler (der andere Alexander) absolut ebenbürtig......atemberaubende Inszenierung.....“
Frank Herkommer auf opernnetz.de

Traute Hoess und Daniel Schüßler in Alessandro
Nationaltheater Mannheim 2008
Foto:Jürgen Beckmann
#März 2010>>>
IM KINO>>>
Köln - ODEON Kino
Kurzfilmpremiere: ZEITRÄUME
Hauptrolle in dem Kurzfilm ZEITRÄUME
Regie: Susanne Bohlmann
Produktion:Kreatifilm
Termine: Samstag, 27.03.2010 um 16 Uhr im ODEON-Kino Köln
Ausschnitte aus Zeiträume
ON STAGE>>>
Nationaltheater Mannheim/Oper Wintherthur(Schweiz)
Alessandro von Gian Francesco de Majo
Oper und Schauspiel
In der Rolle des Alessandro(HR) in Gian Francesco de Majos Oper Alessandro
unter der Regie von Günter Krämer
Termine>>>20.03.-21.03.2010 20.00 Uhrin der Oper Winterthur (Schweiz)
11.03.2010, 19.30 Uhr im Nationaltheater Mannheim
weitere Termine>>> Februar, März und April
Profischauspieler und Könner Daniel Schüssler (der andere Alexander) absolut ebenbürtig......atemberaubende Inszenierung.....“
Frank Herkommer auf opernnetz.de

Lars Møller und Daniel Schüßler in Alessandro
Nationaltheater Mannheim 2008
Foto:Jürgen Beckmann
#Januar 2010>>>
Nationaltheater Mannheim
Alessandro
von Gian Francesco de Majo
Oper und Schauspiel
In der Rolle des Alessandro(HR) in Gian Francesco de Majos Oper Alessandro
unter der Regie von Günter Krämer
Termine>>>31.01.2010 20.00 Uhr
weitere Termine>>> Februar, März und April
Profischauspieler und Könner Daniel Schüssler (der andere Alexander) absolut ebenbürtig......atemberaubende Inszenierung.....“
Frank Herkommer auf opernnetz.de

Traute Hoess und Daniel Schüßler in Alessandro
Nationaltheater Mannheim 2008
Foto:Jürgen Beckmann
ON STAGE>>>
ANALOG-Projekt - SUPERBEUYS
Termine>>> Freitag den 08.01.2010 um 21 Uhr
In der Rolle des bösen Zirkusdirktors Monseigneur Beaudar
und Sänger der Band Superbeuys
Die Showband aus dem ANALOG-Projekt
DIE REVOLUTION SIND WIR///DIE BREMER STADTMUSIKANTEN
rocken den Tsunami in einer Mischung aus Konzert, Theater und Performance.
Hochrangige Unterstützung bekommen die SUPERBEUYS von der Band KIESGROUP, die schon zu dem ANALOG-Projekt DER PERFEKTE MENSCH///WOYZECK die Musik beisteuerten und dort auch mitwirkten. Als weiteren Gast begrüßt der Tsunami außerdem Julian Gerhard aus Münster
„…Daniel Schüßler…in einer optischen Mischung aus Heath Ledgers „Joker“, bösartigem Lappenclown und Che Guevara mit Möhre statt Zigarre als abgründiger Antagonist des Stückes.“ „...scharfsinniger Überbau, originelle Gestaltung und kreative Showeinlagen..."
Kölner Stadtanzeiger /// Jessica Düster 2. Sep. 2009

Daniel Schüßler als Sänger der SUPERBEUYS
Foto: Anika Potzler
#Dezember 2009>>>
on Stage>>>
Nationaltheater Mannheim
Alessandro von Gian Francesco de Majo
Oper und Schauspiel
Termine>>> 29.12. 20.00 Uhr
weitere Termine Januar, Februar, März und April
In der Rolle des Alessandro in Gian Francesco de Majos Oper Alessandro
unter der Regie von Günter Krämer
www.nationaltheater-mannheim.de

Daniel Schüßler und Lars Møller in Alessandro
Nationaltheater Mannheim 2008
Foto: Jürgen Beckmann
ON STAGE>>>
EZIO ///Theater Bonn
Georg Friedrich Händel
Oper/Schauspiel/Tanz
Termine>>> 04.12.,11.12 sowie 19.12.2009 19.30 Uhr
In der Rolle des Emilio und als Tänzer in Georg Friedrich Händels EZIO unter der Regie von Günter Krämer
Co-Produktion mit den Schwetzinger Festspielen/ ARD/SWR/3sat/ARTE
www.theater-bonn.de

Daniel Schüßler in EZIO
Schwetzinger Festspiele 2009
Foto: Monika Rittershaus
#November 2009>>>
ON STAGE>>>
EZIO ///Theater Bonn
Georg Friedrich Händel
Oper/Schauspiel/Tanz
Termine>>>07.11.,12.11 sowie 28.11.2009 19.30 Uhr
In der Rolle des Emilio und als Tänzer in Georg Friedrich Händels EZIO unter der Regie von Günter Krämer
Co-Produktion mit den Schwetzinger Festspielen/ ARD/SWR/3sat/ARTE
www.theater-bonn.de
#Oktober>>> 2009
ON STAGE>>>
DIE REVOLUTION SIND WIR///DIE BREMER STADTMUSIKANTEN
Orangerie Köln
Als Monseigneur Beaudar und Sänger der Band Superbeuys im neuen Projekt der
Köln-Düsseldorfer Theater und Performancegruppe ANALOG
Eine Co-Produktion von ANALOG, Orangerie – Theater im Volksgarten und Stadt Köln
Termine>>>29.10./30.10./31.10./01.11.2009 um jeweils 20.30 Uhr
Orangerie – Theater im Volksgarten, Volksgartenstr.25, 50677 Köln
Karten unter 0221-9522708 oder www.orangerie-theater.de
„…Daniel Schüßler…in einer optischen Mischung aus Heath Ledgers „Joker“, bösartigem Lappenclown und Che Guevara mit Möhre statt Zigarre als abgründiger Antagonist des Stückes.“ „...scharfsinniger Überbau, originelle Gestaltung und kreative Showeinlagen..."
Kölner Stadtanzeiger /// Jessica Düster 2. Sep. 2009
"....das ANALOG-Ensemble zeigt sich zum wiederholten Mal prächtig aufgelegt und glänzt durch schauspielerische Highlights....man verlässt beeindruckt den Saal, angeregt von zahlreichen Denkanstößen zu den Themen Revolution und Utopie, eingefangen von einer atmosphärischen Dichte, die man nur selten im Theater erleben darf...."
Triggerfish - Portal für moderne Popkultur / Oktober 2009

Daniel Schüßler in
DIE REVOLUTION SIND WIR///DIE BREMER STADTMUSIKANTEN
Foto:Christof Wolff
ON STAGE>>>
EZIO ///Theater Bonn
Georg Friedrich Händel
Oper/Schauspiel/Tanz
In der Rolle des Emilio und als Tänzer in Georg Friedrich Händels EZIO unter der Regie von Günter Krämer
Co-Produktion mit den Schwetzinger Festspielen/ ARD/SWR/3sat/ARTE
4.10.2009 (Bonn-Premiere)
weitere Termine im Oktober>>>/09.10./18.10.2009, 20.00 Uhr, Oper Bonn
www.theater-bonn.de
#September 2009
ON STAGE>>>
EZIO ///Theater Bonn
Georg Friedrich Händel
Oper/Schauspiel/Tanz
Nach erfolgreichen Abschluss des Projektes DIE REVOLUTION SIND WIR///DIE BREMER STADTMUSIKANTEN der Köln-Düsseldorfer Theater- und Performancegruppe ANALOG im August, steckt Daniel schon wieder in den Wiederaufnahmeproben für die Oper EZIO von G. F. Händel unter der Regie von Günter Krämer an der Oper Bonn.
Premiere 4.Oktober
TV>>>
EZIO ///Theater Bonn
Georg Friedrich Händel
Oper/Schauspiel/Tanz
EZIO///Im Rahmen des Festspielsommers auf 3sat
In der Rolle des Emilio und als Tänzer in Georg Friedrich Händels EZIO unter der Regie von Günter Krämer
3sat, Samstag den 19.Septemer 2009, 20:15
Georg Friedrich Händel: Ezio Oper in drei Akten
Rokokotheater Schwetzingen, Mai 2009
Erstausstrahlung
(Italienisch mit deutschen Untertiteln)
Eine Produktion von ARD/SWR/3sat/ARTE
Musiktheater